Stammtisch Junge Notfallmedizin: Never Events und Second Victims (NA-Fortbildung)

Beginn:
Montag, 28.04.2025 um 19:30 Uhr
Ende:
Montag, 28.04.2025 um 21:30 Uhr
Ort:
online

Beschreibung:

Rettungs- und Notarztdienst sind Hochrisiko-Bereiche. Widrige Umstände wie Zeitdruck, Mangel an Informationen und häufig wechselnde Teams tragen dazu bei. In dieser Fortbildung wird es darum gehen, wie junge Notärzt:innen zusammen mit ihrem Umfeld kritischen Ereignisse wirksam vorbeugen können. Das gilt vor allem für sogenannte „Never Events“, die als unter allen Umständen vermeidbar gelten, wie eine unbemerkte oesophageale Fehlintubation. Sollte dennoch ein Fehler oder anderes belastendes Ereignis auftreten, geht es darum, eine Traumatisierung im Sinne eines Second Victim-Phänomens zu vermeiden. Diese beiden Themen stehen im Mittelpunkt der heutigen Fortbildung.


Referent: Prof. Dr. med. Hartwig Marung (MSH - Medical School Hamburg - University of Applied Sciences and Medical University)


Kostenfreie Fortbildung für Rettungsdienstpersonal, Pflegepersonal und notfallmedizinisch interessierte Ärztinnen und Ärzte.
N-zertifizierte Fortbildungspunkte wurden bei der Ärztekammer Schleswig-Holstein beantragt.
Nichtärztlichem Personal wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.


Teilnahme via Microsoft Teams. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
https://t1p.de/JN0425






  • Termine

  • Ultraschall im Notarztdienst – aus der Praxis für die Praxis
    07.05.2025 um 08:30 Uhr
    Notfallmedizinisches Ausbildungszent...
    NASim 25 - Der Notarztsimulationskurs
    07.05.2025 um 08:30 Uhr
    SiNA - Simulations- und Notfallakade...
    UM-NaSim25 25 simulationsbasierte Notarzteinsätze
    16.05.2025 um 07:45 Uhr
    Universitätsmedizin Mainz, Mainz
    80-Stunden-Kurs Notfallmedizin - Der Notarztkurs
    17.05.2025 um 09:00 Uhr
    SiNA - Simulations- und Notfallakade...