Kurs-Weiterbildung Notfallmedizin (Notarzt-Kurs)

Beginn:
Samstag, 15.03.2025 um 09:30 Uhr
Ende:
Samstag, 22.03.2025 um 15:30 Uhr
Ort:
Akademie der Ärztekammer Schleswig-Holstein
Anschrift:
Esmarchstraße 2-4, 23795 Bad Segeberg

Beschreibung:

Seit 2021 werden die 80-stündigen Kurse Notfallmedizin der Ärztekammer Schleswig-Holstein und der Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärzte (AGNN) in Bad Segeberg in Kooperation durchgeführt. Dies erlaubt die Ressourcen beider Institutionen optimal zu nutzen. Der Kurs wird entsprechend den jeweils aktuellen Vorgaben der Bundesärztekammer gestaltet und ist daher bundesweit anerkennt. Im Vordergrund steht eine bestmöglich praxisnahe Ausbildung durch erfahrene, in der Notfallrettung engagierte Dozenten mit einem hohem Anteil an praktischen Übungen in Kleingruppen und zahlreichen, realitätsnahen Fallbeispielen. Auch wird der mit einem Qualitätspreis ausgezeichnete Trainings-RTW der Rettungsdienst-Akademie in Heide mit modernster Simulations- und Steuerungstechnik eingesetzt.

Vermittelt werden Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten in:

  • den rechtlichen und organisatorischen Grundlagen der Rettungsdienst
  • der Erkennung und Behandlung akuter Störungen der Vitalfunktionen einschließlich der erforderlichen apparativen und instrumentellen Techniken wie: Atemwegssicherung einschl. der endotrachealen Intubation, manuelle und maschinelle Beatmung einschl. nichtinvasiver Beatmung, Kardio-pulmonale Wiederbelebung, Punktions-und Katheterisierungstechniken einschl. der Anlage von Thoraxdrainage
  • der Notfallmedikation einschließlich Analgosedierungs- und Narkoseverfahre
  • der sachgerechten Rettung und Lagerung von Notfallpatiente
  • der Herstellung der Transportfähigkei
  • der Besonderheiten beim Massenanfall Verletzter und Erkrankter einschließlich der Sichtung

Generell wird besonderer Wert auf eine klare, algorithmenbasierte Arbeitsweise und die in Notfallsituationen mitentscheidende klare Kommunikation (crew resource management) gelegt.

Die Voraussetzungen zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin in Schleswig-Holstein:

  • Weiterbildungszeugnis über 24 Monate Weiterbildung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung im stationären Bereich sowie (oder inklusive) 6 Monate Weiterbildung in Intensivmedizin, Anästhesiologie oder in der Notfallaufnahm
  • erfolgreiche Teilnahme an einem anerkannten Kurs Notfallmedizi
  • 50 begleitete Einsätze im Notarztwagen oder Rettungshubschrauber (von diesen können bis zu 25 in einem Notfall-Simulationskurs anerkannt werden)

Der Kurs kann auch als Fortbildung gebucht werden, ohne dass Sie den Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin beabsichtigen.

In der Kursgebühr ist sind Getränke (Kaffee, Tee, Wasser), Pausensnacks (Obst, Kekse) und ein warmes Mittagessen enthalten.

Eine Anerkennung als Bildungsurlaub liegt vor.

Bei Fragen hilft Ihnen gern weiter
Angelika Schell
Telefon: 04551 803 705

Leitung:
Dr. med. Holger Maurer
Dr. med. Florian Reifferscheid
Priv.-Doz. Dr. med. Tilman von Spiegel
Termin:
15. - 22. März 2025
Samstag 9:30 - 19:00 Uhr
Sonntag 8:30 - 18:30 Uhr
Montag 8:30 - 19:00 Uhr
Dienstag 8:30 - 20:30 Uhr
Mittwoch 8:30 - 20:30 Uhr
Donnerstag 8:30 - 19:15 Uhr
Freitag 8:30 - 19:00 Uhr
Samstag 9:00 - 15:30 Uhr
Status:
Anmeldung noch möglich.
Fachgebiet:
Notfallmedizin, Rettungsmedizin
Notfallmedizinische Zertifizierung:
Anerkannt
Zielgruppe:
Ärztinnen und Ärzte
Fortbildungsstunden:
80
Fortbildungspunkte:
80
Teilnahmegebühr:
1.099,00 €